Regional und nachhaltig von Generation zu Generation
Ziel unseres Unternehmens war von Anfang an, traditionelle Mehlspeisen und Desserts sowie österreichische Hausmannskost nach Originalrezepten herzustellen. Seit jeher bestimmt der Grundsatz, hauptsächlich regionale Rohstoffe, wie zum Beispiel frische, steirische Äpfel, Mehl, Butter und Milch der Region zu verarbeiten, und damit einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen in der Region zu leisten.
Um nach den strengen Kriterien des International Food Standard (IFS) produzieren und handeln zu können, muss u. a. eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen und Fertigware gewährleistet und höchste Hygienestandards und vorgeschriebene Herstellungsprozesse eingehalten werden.
Die eigenen Photovoltaikanlagen liefern rund 700 kW Leistung, was den ganzen Energiebedarf der Produktion deckt. Mit dem eigenen CO2-freien Ökostrom und der Bio-Qualität wird auf besondere Nachhaltigkeit geachtet.
Auf den Einsatz von Zusatzstoffen, künstlichen Aromen oder Geschmacksverstärkern wird so weit wie möglich verzichtet, Salz und Zucker sehr sparsam verwendet. Somit versteht sich der Grundgedanke der Meisterfrost-Produktentwicklung, die Produkte einem ständigen Verbesserungsprozess zu unterziehen, von selbst.

Bio auf den Tisch
Die erstklassigen Meisterfrost BIO-Produkte werden aus den besten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, die zum größten Teil aus Österreich bzw. der Region kommen, geformt und sofort schockgefrostet. So kann Meisterfrost besten Geschmack garantieren und ein Zeichen für umweltschonende Landwirtschaft und bewusste Ernährung setzen.